Wenn Du das tust, was Du schon immer getan hast, wirst Du das bekommen, was Du schon immer bekommen hast.

von

 

 

Wir Menschen, und da schließe ich mich immer mit ein, können schon sowas von einfach gestrickt sein. Nehmen wir das Beispiel Social Media und da insbesondere Google: Bei der Suche nach einer bestimmten Information finde ich einen sprechendes Video und gleich in der rechten Leiste eine lange Reihe anderer Videos. Komischer oder besser interessanterweise passen diese Videos zu meinen Vorlieben, weil der Algorithmus von Google meine vergangenen Suchanfragen kennt. »Es« weiß daher, was mir wiederum gefallen könnte. Verwunderlich? Nein, überhaupt nicht. Mein Beispiel:
Ich wollte vor meinem 20. Lebensjahr Berufspilot werden, habe es in die Endausscheidung der Lufthansa geschafft und bin dann durchgefallen. Alles was mit Fliegen zu tun hat, mag ich weiterhin. Also zeigt mir Google viele Videos dazu. Zusammengefasst heißt das, auf was ich meine Aufmerksamkeit richte, das bekommen ich auch.

Das Faszinierende finde ich jedoch, dass die virtuelle Welt überhaupt nichts Neues ist. Wenn Du das, was Du schon immer tust, weiterhin tust, wirst Du auch das bekommen, was Du schon immer getan hast. Wenn ich also meinen Fokus auf bestimmte Meinungen, Haltungen oder Wahrheit möchte, werde ich genau das bekommen, was diese Meinungen, Haltungen oder angebliche Wahrheiten verstärkt. Seitdem Wesen auf zwei Beinen, ausgestattet mit so etwas mit Bewusstsein durch die Welt gehen, hat sich diese Abfolge nicht geändert. Durch die digitale Welt ist es mir nur besonders sichtbar geworden. Insofern ein Dankeschön an Google und die digitale Welt, die mir vor Augen führen, welche Haltungen ich beibehalten möchte und welche reif sind für Veränderungen.

Zurück

Kommentare

Einen Kommentar schreiben

Bitte addieren Sie 6 und 2.