Noch was zur Wirbelsäule

von

Eine Übung als Teil meines morgendlichen Übungsprogramms möchte ich Euch / Ihnen noch mitgeben:
Flach auf dem Rücken liegend bitte auf das Kreuzbein konzentrieren. Das ist der Teil der Wirbelsäule, der den letzten Lendenwirbel mit dem Steißbein, dem Ende der Wirbelsäule, verbindet. Nun bitte auf die feinen Muskeln um das Kreuzbein herum fokussieren.
Am Anfang spürt man in der Regel gar nichts oder nur ganz wenig. Das wird sich im Lauf der Zeit dahingehend verändern, dass feine und doch spürbare Muskelkontraktionen im Rhythmus von An- und Entspannen bewusst ausgelöst werden können.
Dieser recht starre, untere Teil der Wirbelsäule wird von diesen kleinen, erstarkenden Muskeln nun besser gehalten und zugleich werden Aufrichtung und Beweglichkeit unterstützt.
Ich selbst möchte diese Übung nicht mehr missen - seit Jahrzehnten habe ich nur ganz selten Probleme mit meinem Rücken.

Das alles soll und darf Spaß machen!

Zurück

Kommentare

Kommentar von Nadine |

Hallo zusammen,
vielen Dank für den informativen Artikel über die <a href='http://sportklinik-heidenheim.de/wirbelsaeulenerkrankungen/' > Wirbelsäule</a>.
Ich werde die Tipps an meine Tochter weitergeben. Seit ihrem Sportunfall leidet sie sehr stark an Schmerzen. Mittlerweile sind die Schmerzen so stark, dass wir professionellen Rat aufsuchen werden.

LG
Nadine

Kommentar von Gustav Sucher |

Hallo, mein Onkel hat sich ein kleines Büchlein gekauft, in dem einiges Übungen drin sind, um sich fit für den Arbeitsalltag zu machen. Er kann sich mit einfachen und regelmäßigen Übungen vor schlimmeren Verletzungen schützen. Danke für den tollen Beitrag!

Einen Kommentar schreiben

Was ist die Summe aus 9 und 9?