Was mich meine Kaffeemahlmaschine gelehrt hat ...
von Emil Schmidt

Das klingt ein bisschen abgefahren und zugleich wie ein Märchen: Eine Kaffeemahlmaschine kann mich etwas lehren? Und wie!
Und das ging so:
Seit ein paar Tagen tut es das Mahlwerk für die Kaffeebohnen zum genussvollen morgendlichen Cappuccino nur noch mit vielen Aussetzern. Meine Frau hat sich für das gute Stück viel Zeit genommen und es sorgfältig gereinigt. Geholfen hat es nichts. Es scheint ein Defekt am Schalter zu sein. Zielgerichtet und zugleich sanft drückt meine Frau, entgegen der sonstigen Bedienung und aus einer Eingebung heraus, nur leicht den Schalter und lässt ihn gleich wieder los. Bingo, die Maschine läuft, sooft wir wollen!
Da macht es auch bei mir »Bingo«: Das ist doch genau der Prozess, in dem ich mich gerade befinde! Denn:
Ich habe ein Herzensprojekt neu gestaltet und bin ganz heiß drauf, es in eine bestimmte Richtung umzusetzen. Zugleich spüre ich, dass ich zu sehr auf dieses Ergebnis fixiert bin, zu lange »draufdrücke« wie bei der Kaffeemahlmaschine. Und die erzählt mir soeben, was die Lösung ist:
Gibt Deine Energie hinein, tue was zu tun ist, und dann löse dich vom vorgestellten Ziel. Wir, der Kosmos, sind nämlich viel größer als Du mit Deinen zwar nachvollziehbaren, jedoch beengten Blicken auf ein bestimmtes Ziel hin. Wenn Du Deine Kraft und Freude hineingibst und die Kontrolle über das Ergebnis aufgibst, haben »wir« viel mehr Möglichkeiten, Dir das zu servieren, was Dir besser dient.
Wow!
Ich habe direkt die Stimmigkeit gespürt, zusammen mit meiner »verkleinerten« menschlichen Absicht, genau dieses eine Ziel verwirklichen zu wollen. Zugleich ist die innere Gewissheit aufgetaucht, wenn ich solche »beengenden« Vorstellungen von einem bestimmten Ergebnis fahren lasse, dann kann mir überhaupt erst der Zugang zu den mir noch unbekannten Potenzialen ermöglicht werden.
Jetzt lege ich nicht die Hände in den Schoß, ganz im Gegenteil. Ich mach‘ an der Gestaltung meines Projekts weiter und lasse mich von meiner Freude führen. Was da wohl noch passiert? Ich werde es ja erleben – hier erst mal ein Dank an die Kaffeemahlmaschine - eine Druck mit dem Finger und gleich wieder loslassen - sie läuft immer noch, und alles andere auch :-)
Ein zielgerichtetes Laufenlassen wünsche ich allen mit herzlichen Grüßen!
Kommentare
Kommentar von Karin Anita Becker |
Mein Schwager, Schulleiter, sagt immer: Wir müssen mit Maschinen zart umgehen, dann funktionieren sie auch. Wie wahr!